Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Gegenstand der Bedingungen
Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Inanspruchnahme des Internet-Dienstes www.meineherde.de. Meineherde.de ist ein Service von Henning Oldenhage als geschäftsführender Administrator. Der Service wird durch den Administrator betrieben und alle wesentlichen Leistungen werden durch Ihn oder von Ihm beauftragte Vertrauenspersonen erbracht. Diese Bedingungen regeln die Nutzung des Dienstes durch eingetragene Mitglieder oder sonstige Nutzer unter der Domain www.meineherde.de und www.meine-herde.de, und allen weiteren Domains und IP-Adressen, die von diesem Service oder dessen Kooperationspartnern genutzt oder angeboten werden (nachfolgend auch als Community bezeichnet). Dem Nutzer ist bekannt, dass die Portal – Seite und die Datenbank nicht nur unter den Domains www.meineherde.de und www.meine-herde.de sondern auch auf Webseiten von Kooperationspartnern von meineherde.de zur Verfügung stehen. Es gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, auch wenn der Zugriff oder die Nutzung von außerhalb der Bundesrepublik Deutschland erfolgt. Durch das Nutzen von www.meineherde.de, gleich in welcher Form, erklärt der Nutzer verbindlich, diese Nutzungsbedingungen gelesen zu haben und damit einverstanden zu sein.
§ 2 Beschreibung des Portals
Das Züchterportal www.meineherde.de bietet dem registrierten Mitglied eine Plattform, auf der er mit anderen Mitgliedern per E-Mail oder ggf. anderen Kommunikationsmitteln in Kontakt treten kann. Zur Nutzung der Plattform muss jeder Nutzer ein Profil anlegen in dem er nach bestimmten, vorgegebenen Kriterien und durch frei zu wählende Texte und Bilder sich selbst, seinen Betrieb und seine Tiere darstellen kann. Anhand dieser Angaben kann ein Nutzer innerhalb der Kommunikationsplattform nach anderen Mitgliedern, dessen angebotenen Produkten, oder Tieren die in der Datenbank gespeichert sind, suchen und diese nach Wunsch über die angebotenen Kommunikationsmöglichkeiten kontaktieren.
§ 3 Vertragsschluss
Durch die Eintragung bei dieser Community wird der Kunde Mitglied des von www.meineherde.de angebotenen Services und erklärt sein Einverständnis mit der Bindung an die Geschäftsbedingungen dieser Vereinbarung, solange der Kunde Mitglied bleibt. Ein Vertragsschluss setzt voraus, dass der Kunde diesen Vertragsbedingungen nach dem Durchlesen mit einem Klick im dafür vorgesehenen Feld zustimmt. Die Mitgliedschaft bei dieser Community besteht für den ausschließlichen und persönlichen Gebrauch des Kunden. Der Kunde darf anderen Personen nicht die Nutzung seiner Mitgliedschaft gestatten, und er darf sein Konto an keine andere natürliche oder juristische Person abtreten oder in anderer Weise übertragen.
§ 4 Umgang mit persönlichen Daten der Mitglieder
1. Die Sicherheit und der Schutz der Daten der Mitglieder ist der Community ein besonderes Anliegen. www.meineherde.de verpflichtet sich, sämtliche datenschutzrechtlichen Gesetze und Bestimmungen genauestens zu befolgen. Zu diesen Bestimmungen zählen vor allem das Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes (§§ 85 ff. TKG) und die gesetzgeberischen Vorgaben auf EU-Ebene.
2. Diese Community ist berechtigt Daten der Mitglieder mit deren Einverständnis an andere Mitglieder weiterzugeben, was einen persönlichen Austausch von Nachrichten zwischen den Mitgliedern ermöglicht. Der Nutzer erklärt sich jedoch damit einverstanden, dass seine Daten in der Plattform, welche sich aus dieser Community und den angeschlossen Systemen zusammensetzt, registriert werden. Diesbezüglich wird klargestellt, dass hierdurch keine Weitergabe der Daten an Dritte oder an ein Drittes Unternehmen erfolgt, soweit dies im Rahmen Ihrer Geschäftsbeziehungen zu dieser Community zur Beschaffung und Lieferung der von Ihnen bestellten Waren- und/oder Dienstleistungen nicht erforderlich ist.
3. Im Rahmen der vertraglichen Leistungserbringung werden personenbezogene sachliche Daten erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt. Dies geschieht mit der Mitgliedsanmeldung. Bei diesen Angaben handelt es sich um Pflichtangaben.
4. Das Mitglied erklärt sich damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten und Angaben vom Betreiber elektronisch gespeichert und ausgewertet werden. Der Betreiber ist berechtigt, im Rahmen der Zweckbestimmung des Nutzungsvertrages die ihm anvertrauten personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten oder durch Dritte verarbeiten zu lassen.
5. Der Betreiber ist berechtigt die Daten der Mitglieder auf der Plattform im Internet zu veröffentlichen, was unter anderem auch eine Darstellung auf der Startseite (zugänglich auch für Besucher der Community) ermöglicht.
6. Der Betreiber sammelt alle vom Mitglied angegebenen persönlichen Daten und verwendet diese zum Betreiben der Webseiten. Der Betreiber wird sich im Zuge von Marketingmaßnahmen möglicherweise von Zeit zu Zeit im Auftrag von externen Geschäftspartnern an das Mitglied wenden, um ihm spezielle Angebote zu unterbreiten. Dieses kann über die Website, per E-Mail, per Fax oder per SMS geschehen.
7. Des weiteren erklärt das Mitglied ausdrücklich seine Einwilligung zum Empfang von E-Mail Newslettern. Diese Einwilligung ist jederzeit durch eine Mail an info@meineherde.de oder unter der Rubrik "Profil-Einstellungen - Einstellungen" widerrufbar.
1. Alle vom Mitglied angegebenen Daten werden in einer Mitgliedsdatenbank gespeichert. Beim Einloggen identifiziert sich jedes Mitglied mit selbst gewählten Nicknamen und Passwort. Stimmen diese Daten mit den Einträgen in der Mitgliedsdatenbank überein, werden alle persönlichen Daten ausgelesen und im personalisierten Online-Bereich dem Mitglied zur Verfügung gestellt.
Das gilt auch für Mitglieder die über eine Partnerseite auf die Dienste der Community zugreifen.
2. Das Mitglied ist damit einverstanden, dass der Betreiber alle von dem Mitglied eingegebenen Daten und Bilder von Tieren, auch über dessen Mitgliedschaft hinaus, uneingeschränkt nutzen darf.
3. Der Betreiber wird dem Mitglied auf Verlangen jederzeit über den gespeicherten Datenbestand, soweit er das Mitglied betrifft, vollständig und unentgeltlich Auskunft erteilen.
4. Meineherde.de weist die Mitglieder ausdrücklich darauf hin, dass der Datenschutz für Datenübertragungen in offenen Netzen wie dem Internet nach dem Stand der Technik nicht umfassend gewährleistet werden kann. Für die Sicherheit der von ihm ins Internet übermittelten Daten trägt insofern das Mitglied deshalb selbst Sorge.
5. Das Mitglied erklärt sich mit der Registrierung, Verarbeitung und der in den vorangegangenen Bestimmungen beschriebenen Nutzung aller seiner eingegebenen Daten einverstanden, soweit dies für den Zweck dieses Vertrags erforderlich ist und sofern das Datenschutzgesetz beachtet wird. Das Mitglied ist einverstanden, nach der Beendigung der Mitgliedschaft gelegentlich über neue Angebote von www.meineherde.de informiert zu werden. Das Mitglied kann den weiteren Bezug solcher Infos jederzeit durch einfache Mitteilung - z.B. per E-Mail - abbestellen.
§ 6 Kosten
1.
Für die Nutzung der Dienste über die Webseite dieser Community wird ein Jahres-Mitgliedsbeitrag von 50€ (entsprechend 42€ zzgl.19% gesetzl. MwSt.) erhoben. Als Geschäftsjahr gilt das Kalenderjahr. www.meineherde.de behält sich vor in Form von speziellen Aktionen gesonderte Mitgliedsbeiträge anzubieten. Der Mitgliedsbeitrag in Höhe von 50€ wird vom Mitglied am Ende des Jahres (Dezember) als Beitrag für das kommende Kalenderjahr auf folgendes Konto überwiesen: VR-Bank IBAN DE34265679430030470000
2.
Für die Einrichtung oder Änderung von Lesevollmachten der zentralen HI-Tier Datenbank werden von den zuständigen Regionalstellen Bearbeitungsgebühren erhoben. Diese Gebühren werden dem Vollmachtgeber in Rechnung gestellt.
3. www.meineherde.de behält sich das Recht vor, den Mitgliedsbeitrag jederzeit verändern zu können. Das Miglied wird hierzu über entsprechende Bildschirmmasken nach einem "Login" oder per E-Mail benachrichtigt und stimmt per Schweigen auf diese Mitteilung zur etwaigen Erhöhung des Mitgliedsbeitrages zu. Es ist eine angemessene Frist bis zum wirksam werden der Mitgliedsbeitragserhöhung einzuhalten.
4. Für bestimmte Dienste und Angebote innerhalb der Kommunikationsplattform können zusätzliche Kosten anfallen oder zusätzliche Gebühren erhoben werden, die über die unter § 5 Nr. 1 genannten Beträge hinaus gehen. Die Preise, die für solche zusätzlichen Angebote anfallen, werden innerhalb der Kommunikationsplattform explizit genannt und sind jeweils dort zu buchen und zu bezahlen.
5. Meineherde.de behält sich das Recht auf Preisänderungen bezüglich § 6 Nr. 5 jederzeit vor.
§ 7 Pflichten und Obliegenheiten der Mitglieder
1. Das Mitglied ist für alle von ihm bzw. über seine Zugangskennung produzierten und publizierten Inhalte selbst verantwortlich.
2. Jedes Mitglied ist verpflichtet, E-Mails und andere Nachrichten vertraulich zu behandeln und diese nicht ohne Zustimmung ihres Urhebers Dritten zugänglich zu machen. Gleiches gilt für Namen, Telefon-, Faxnummern, Wohn-, E-Mail Adressen und/oder URLs. Ferner verpflichtet sich jedes Mitglied, diese Community nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere:
a) über sie kein diffamierendes, inhaltlich falsches, beleidigendes, obszönes, gotteslästerliches, anstößiges, sexuell ausgerichtetes, bedrohendes, belästigendes oder rassistisches Material zu verbreiten; entsprechende Verweise auf Angebote Dritter ("hotlinks") sind ebenfalls untersagt und berechtigen diese Community zur Sperrung der Inhalte sowie zur fristlosen Kündigung des Mitglieds. Texte oder Bildmaterial mit sexueller Ausrichtung (z.B. Nacktfotos) werden sofort gelöscht und die Mitgliedschaft der Autoren beendet.
b) die Community nicht zu benutzen, um andere zu bedrohen, zu belästigen oder die Rechte (einschließlich Persönlichkeitsrechte) anderer zu verletzen;
c) keine Daten herauf zuladen die einen Virus enthalten (infizierte Software);
d) die Community nicht in einer Art und Weise zu benutzen, welche die Verfügbarkeit der Angebote für andere Mitglieder nachteilig beeinflusst;
e) Nachrichten an Mitglieder zu keinem anderen Zweck als der persönlichen Kommunikation zu versenden, einschließlich des Anpreisens oder Anbietens irgendwelcher Produkte oder Dienstleistungen an andere Mitglieder.
f) keine Kettenbriefe oder sog. „Spam-E-Mails“ zu versenden in der Personenbeschreibung (Profil) keine Nachnamen, Adressen, Telefonnummern, Faxnummern, URLs und E-Mail-Adressen zu nennen;
g) sie nicht für die Promotion eines eigenen oder Dritten Unternehmens zu nutzen und/oder auf ein solches hinzuweisen;
Die Nichtbeachtung einer der obigen Verhaltensverpflichtungen kann zu einer sofortigen Kündigung der Mitgliedschaft führen als auch zivil- und strafrechtliche Folgen für das Mitglied selbst haben.
§ 8 Kündigung
Sowohl das Mitglied der Community als auch die Community selbst können den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist und aus jedem Grund und ohne Erläuterung beenden. Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zur Plattform umgehend auszusetzen oder zu beenden, wenn uns eine Verletzung einer Regelung in dieser Vereinbarung durch das Mitglied bekannt wird. Die Kündigung geschieht durch das Löschen der Personenbezogenen Daten. Ein Anspruch auf die Erstattung des Mitgliedsbeitrages für die Rest-Laufzeit im Falle einer Kündigung besteht nicht. Mit dem Ende Mitgliedschaft ist der Betreiber berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, vom Mitglied selbst veröffentlichte Inhalte zu löschen, die sich auf Websites oder Datenspeichern von www.meineherde.de befinden.
§ 9 Betrieb
Der Betrieb dieser Community steht im alleinigen Ermessen von meineherde.de. Der Betreiber ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, den Inhalt jedweden Textes sowie jedes eingetragenen Bildes auf die diesen Bestimmungen zugrunde liegenden Richtlinien hin zu überprüfen und, wenn nötig, zu sperren, zu ändern oder zu löschen.
§ 10 Inhalt
Die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen (Meinungen und Ratschläge eingeschlossen), die durch Mitglieder innerhalb dieser Community übertragen werden, werden von www.meineherde.de weder bestätigt noch verantwortet, es sei denn, die Informationen stammen von einem Administrator von dieser Community.
§ 11 Haftungsbeschränkungen
1. www.meineherde.de übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Verwendung ihrer Kommunikationsplattform, Interessenten, Eintragenden oder Dritten entstehen.
2. www.meineherde.de übernimmt auch keine Haftung, falls ihre Kommunikationsplattform durch höhere Gewalt, Streik, Aussperrung, Betriebsstörung oder durch von außen kommende Beeinträchtigung der Struktur unterbrochen, in seiner Funktion beeinträchtigt oder zerstört wird.
3. www.meineherde.de schließt jegliche Gewährleistung für die Funktionalität der Kommunikationsplattform aus und macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit, Geeignetheit, Verlässlichkeit, Pünktlichkeit oder Genauigkeit der darin eingestellten Informationen.
4. www.meineherde.de haftet nicht für die unbefugte Kenntniserlangung Dritter von persönlichen Daten von Mitgliedern dieser Community (z.B. durch einen unbefugten Zugriff von "Hackern" auf die Datenbank von Meineherde.de).
5. www.meineherde.de haftet auch nicht dafür, dass Angaben und Informationen, welche die Nutzer selbst Dritten zugänglich gemacht haben, von diesen missbraucht werden.
6. www.meineherde.de haftet nicht für Inhalte und Aktivitäten, die von Nutzern stammen. Sie können www.meineherde.de weder zugerechnet werden, noch stellen sie die Meinung von www.meineherde.de dar. Zu den Inhalten zählen auch Links, die von Nutzern auf Webseiten innerhalb der Sites und Services dieser Community gesetzt werden.
7. Soweit nachstehend nicht etwas anderes bestimmt ist, haften www.meineherde.de und die Leistungsanbieter für Telekommunikations- und Netzwerkdienste für diese Community nicht für den Ersatz von Schäden (gleich aus welchem Grund), die sich aus der Benutzung dieser Community oder aus der Nichtbenutzbarkeit dieser Community ergeben.
§ 12 Kenntnisnahme von Daten durch Dritte
Dem Mitglied ist bekannt, dass für alle Teilnehmer im Übertragungsweg des Internets die Möglichkeit besteht, von in Übermittlung befindlichen Daten ohne Berechtigung Kenntnis zu erlangen. Dieses Risiko nimmt das Mitglied in Kauf.
§ 13 Freistellung
Jedes Mitglied verpflichtet sich, www.meineherde.de von jeglicher Haftung und von allen Verpflichtungen, Aufwendungen und Ansprüchen, die sich aus Schäden wegen übler Nachrede, Beleidigung, Verletzung von Persönlichkeitsrechten, wegen des Ausfalls von Dienstleistungen für Mitglieder, wegen der Verletzung von Immaterialgütern oder sonstigen Rechten ergeben, freizustellen. Die dem Service bzw. seinen leitenden Angestellten, Direktoren, Angestellten, Vertreter und/oder Dritten diesbezüglich entstehenden Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung und -verfolgung gegenüber den Dritten gehen zu Lasten des Mitgliedes.
§ 14 Mitteilung
Mitteilungen dieser Community an ihre Nutzer erfolgen über entsprechende Bildschirmmasken nach einem "Login" oder per E-Mail. Mitteilungen von Nutzern an diese Community müssen per E-Mail an die entsprechenden Adressen (wie z.B. info@meineherde.de), die auf den Seiten dieser Community genannt werden, oder auf dem normalen Postweg erfolgen.
§ 15 Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
AGB - Änderungen werden nur wirksam, wenn diese dem Mitglied vorher schriftlich per Brief, Fax, E-Mail oder über eine Bildschirmmaske mitgeteilt wurden. Falls www.meineherde.de einzelne Geschäftsbedingungen ändert, werden diese Änderungen über mindestens einen dieser Wege bekannt gegeben. Dabei ist eine angemessene Frist bis zum wirksam werden der AGB - Änderungen einzuhalten. Die von www.meineherde.de vorgenommenen Änderungen müssen von den Nutzern akzeptiert werden. Wenn der Nutzer der Geltung der geänderten AGB innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der Mitteilung über die AGB-Änderung nicht widersprochen hat, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen. Der Betreiber verpflichtet sich, den Mitgliedern in der Mitteilung, die die geänderten Bedingungen enthält, gesondert auf die Bedeutung der Zweiwochenfrist hinzuweisen.
Widerspricht das Mitglied der Geltung der neuen AGB, kann der Betreiber die bestehende Mitgliedschaft unter Ausschluss jeglicher Schadenersatzansprüche des Mitglieds mit sofortiger Wirkung beenden und sämtliche unter dem Profil des Mitglieds gespeicherten Daten löschen. Auf diese Möglichkeit wird www.meineherde.de das Mitglied in der Mitteilung, die die geänderten Bedingungen enthält, ebenfalls gesondert hinweisen.
§ 16 Datum des Inkrafttretens
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten durch Klicken auf "Anmeldung senden" in Kraft. Die AGB bleiben wirksam, bis die Mitgliedschaft bei dieser Community entweder durch das Mitglied oder durch meineherde.de gekündigt wird.
§ 17 Datensicherheit
Das Mitglied stellt Sicherheitskopien der von ihm an diese Community übermittelten Inhalte her. Die Daten von den Mitgliedern dieser Community sind sorgfältig gesichert. Im Falle eines dennoch eintretenden Datenverlustes ist das Mitglied verpflichtet, die betreffenden Datenbestände nochmals unentgeltlich dieser Community zur Verfügung zu stellen.
§ 18 Verfügbarkeit
In der Regel stehen die Internet-Services 24 Stunden täglich an 7 Tagen der Woche zur Verfügung. www.meineherde.de bemüht sich um eine größtmögliche Verfügbarkeit der Server und damit der Inhalte und der gespeicherten Nachrichten. Dies kann www.meineherde.de aber nicht garantieren oder sich hier zu bestimmten Verfügbarkeitsanteilen verpflichten. Notwendige Wartungsarbeiten werden soweit möglich zwischen 0 und 6 Uhr durchgeführt. Absehbare Wartungsarbeiten werden vorab angekündigt, wenn diese den Regelbetrieb erheblich beeinflussen.
§ 18 Allgemeines
Hiermit wird gemäß §33, Abs. 1 BDSG sowie § 4 Teledienst Datenschutz Verordnung darüber unterrichtet, dass diese Community die Daten der Mitglieder in maschinenlesbarer Form maschinell verarbeitet.
§ 19. Einbeziehung Dritter
www.meineherde.de ist berechtigt, Dritte mit der Erbringung von Teilen oder des ganzen Leistungsspektrums seiner Dienste zu beauftragen. Der Datenschutz bleibt hiervon unberührt.
§ 20 Erhaltungsklausel (Salvatorische Klausel)
Sollte eine Bestimmung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen unwirksam oder in Teilen unvollständig sein oder werden, so bleiben die übrigen Klauseln der Allgemeinen Nutzungsbedingungen in ihrer Gültigkeit unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt durch eine solche Bestimmung ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Lücken in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
§ 21 Gerichtsstand und anwendbares Recht