Am Vorabend der Auktion der 11. Süddeutschen Fleischrindertage fand am 19.01.2018 die 5. Fleischrinder Landesschau Baden-Württembergs statt. In diesem spannenden Wettbewerb traten 50 Tiere von sieben Rassen gegeneinander an. Preisrichter war Mathias Gerber, Präsident von Mutterkuh Schweiz, der diese, aufgrund des hohen Qualitätsniveaus der Tiere, enorm anspruchsvolle Aufgabe souverän meisterte und lebendig und souverän durch die Schau führte. Eine nicht unwichtige Rasse in Baden-Württemberg sind die Zwergzebus, welche sich sehr gut für die Landschaftspflege eignen und auch in der Direktvermarktung ihre Liebhaber haben. Zwei Züchter stellten die Schautiere, Reiner Lämmle aus Berglen und Erwin Mayer aus Ballendorf und zeigten die Farbvielfalt und die Individualität der Rasse. In der ersten Klasse, welche aus vier Kühen bestand, gewann die braune Kuh Sonja (V Maximilian) von Reiner Lämmle, welche mit ihrem siebten Kalb im Wettbewerb stand vor der rot-gescheckten Kuh Leonie von Erwin Mayer. Die Klasse der Rinder konnte die schwarz-weiße Ina (V Ingo) von Erwin Mayer für sich entscheiden. 1b ging an die braun-gescheckte Pada von Reiner Lämmle. Zur Auswahl des Rassesiegers Zwergzebus kam noch der schwarz-gescheckte Bulle Zeus (V Zeno) aus dem Betrieb Erwin Mayer in den Ring. Durchsetzen als Rassesiegerin konnte sich das Rind Ina, welches mit seinem harmonischen Exterieur und typischen Rassemerkmalen dem wie sehr feinem Knochenbau und korrektem Skelett, sowie typischen Buckel und Kopfform auffiel. Reservesiegerin wurde die Kuh Sonja.
Autor: Anja Müller, Martin Piecha; Fotos: Dieter Kraft Quelle: RBW
|