Rassenbeschreibung
Die Rasse hat ihren Ursprung in Sri Lanka und Kaukasien
Gezüchtet wird ein klein- bis mittelrahmiges, genügsames und robustes Rind mit guten Reproduktions- und Muttereigenschaften und einem ruhigen Charakter.
Charakteristisch ist der senkrecht stehende Buckel (tibetanisch zeba), welcher bei männlichen Tieren stärker ausgeprägt ist.
Weitere äußere Merkmale sind die stark ausgebildete Wamme, der feine Knochenbau, das stark abgedachte und abgezogene Becken mit einem etwas tieferen Schwanzansatz. Die schmale Stirnpartie verleiht dem Kopf eine leichte und längliche Form. Die Ohren stehen in der Regel waagerecht ab. Die an der Basis relativ starken Hörner führen meist gerade nach oben, bei älteren Tieren etwas nach vorn bzw. nach hinten.
Das Haarkleid ist überwiegend rot bis braun, schwarz und weiß, einfarbig, gefleckt und gestromt. Sämtliche Farbvarianten sind möglich.
Unerwünscht sind Hängeohren, gebogene Hörner und ein einfarbig weißer Kopf oder Blessen.
Maße und Gewichte weisen einen großen Schwankungsbereich auf
männlich weiblich
Widerristhöhe, cm 90 - 125 80 - 115
Gewicht, kg 350-550 250-350
Geburtsgewicht 10 - 20 kg
|